Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 339.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Autodiscover - Frage
BeitragDanke Euch!
-
Autodiscover - Frage
BeitragJa, ok. Trotzdem nochmal geragt, können wir das so im Betrieb einfach umbiegen oder gibt es noch etwas beachten?
-
Autodiscover - Frage
BeitragHi Norbert, stimmt, bei dem SCP waren wir auch. Kann ich den denn in der neuen Umgebung "on the fly" mit ADSI Edit einfach umbiegen, so dass er gleich des SCPs in der alten Umgebung ist? Oder zerschiesse ich mir so etwas? Kann das Risiko im Moment nicht abschätzen. Danke und Gruß Daniel
-
Autodiscover - Frage
BeitragHallo zusammen, wir sind dabei, unsere 2010er Umgebung auf 2016 zu migrieren. Aktuell steht die 2010er Umgebung auch noch in einem anderen AD, als die künftige 2016er Umgebung, in der jetzt auch schon Skype for Business steht. Die 2016er Server sind bereits installiert (Exchange ist auf den Maschinen installiert und eine DAG wurde eingerichtet, mehr ist bisher nicht passiert). Problem/Frage: Unsere Outlook Clients richten ihre Autodiscover Anfragen aber bereits gegen die 2016er Server und ignori…
-
Moin, ich mache derzeit einige Abfragen auf unsere öffentlichen Ordner. Der "FolderPath" wird aber immer abgeschnitten und in der .csv nicht komplett ausgegeben. Ich finde leider das entsprechende CMDlet nicht, damit der komplette Pfad ausgegeben wird. Desweiteren wollte ich zusätzlich den Namen des oder der Besitzer des öffentlichen Ordners ausgegeben haben, da kommt nur leider gar nichts. Bisher sieht meine Abfrage so aus: Get-PublicFolderStatistics -ResultSize unlimited | where {$_.ItemCount …
-
Tatsächlich waren die Ordner die ganze Zeit vorhanden. Bei 250 Ordnern und einer abenteuerlichen Sortierung kann man dann schonmal den Überblick verlieren.
-
Keine Filter, war eben gucken.
-
Zitat von RobertW: „ Und nicht auf die Aussage der Anwenderin vertrauen, sondern selbst nachschauen. “ Gute Idee, ich werde das checken. Man, an Filter habe ich noch nicht gedacht...
-
Ich poste es mal hier, weil im Outlook Bereich gefühlt weniger reingeschaut wird und es auch kein Client Problem ist. Eine Anwenderin hat sich mit folgendem Problem gemeldet. Sie hat festgestellt, das die Ordneransicht in Outlook 2013 unvollständig ist. In OWA hingegen ist alles ok. Das Problem besteht auch, wenn kein Cache Modus benutzt wird und wandert auf andere PCs mit. Wenn Sie sich an einem anderen PC anmeldet, ist auch dort im Client die Ansicht unvollständig. Wenn ich mir Vollzugriff geb…
-
Gestern hatte ich plötzlich zwei Fälle auf dem Tisch, wo ganztägig versendete Besprechungen bei den Teilnehmern als solche angezeigt werden. Das Problem besteht seit knapp 2 Wochen. Ich wüßte aber nicht, das etwas geändert wurde. Ich selbst habe es mit einem betroffenen Kollegen getestet. Alles was ich ihm schicke und auch umgekehrt, wird normal angezeigt. Der Haken bei ganztägig ist gesetzt und die Uhrzeit ist 00:00 - 00:00. Wenn die Assistenz einen ganztägigen Termin verschickt (wie seit Jahre…
-
Vielen Dank, das schaue ich mir an.
-
Nee, das bringt mich so nicht weiter. Cool wäre es, wenn man als Filter "Manager hat kein Postfach" angeben könnte.
-
Vielen Dank, ich probiere das mal aus. Best Daniel
-
Moin zusammen, ich möchte mal verwaiste Gruppen auflösen. Es gibt Gruppen, in denen der eingetragene Manager nicht mehr im Unternehmen existiert oder "managedBy" leer ist Wie sieht so ein PS Befehl dafür aus? Get-DistributionGroup -Resultsize unlimited -Filter {managedBy -[insert filter option here]} |out-filec:\result.csv Wäre für einen Tip sehr dankbar. Best Daniel
-
GELÖST: In den Stellvertretereinstellungen des Postfachs war der Radiobutton für die Weiterleitung an die Stellvertretung gesetzt. Diese Kollegin ist inzwischen nicht mehr im Unternehmen. Der Haken gilt wohl nicht als Regel und wurde durch meine Abfragen nach Regelwerken o.ä. auch nicht berücksichtigt. Ich habe die Kollegen die den Call aufgegeben hatte nur im Nebensatz nach den Einstellungen gefragt. Sie meinte "nö" und ich habe es nicht kontrolliert. Gut wenn man Kollegen hat, denen nochmal et…
-
Moin Norbert, ja, sonst ist alles wie es sein soll. Ein Insider? Ich kann schweigen Nach der Deinstallation konnte ich das Update aber nicht wieder installieren. "Not capable" sagt Windows, obwohl es KB3067505 für Server 2008 R2 64-bit ist. Einen LB haben wir vor den CAS Servern, ja. Aber nochmal, es geht ja nur um ein Raumpostfach. Von denen haben wir um die 140 und der Rest läuft scheinbar normal. Jedenfalls haben sich sonst keine User gemeldet und meine Stichproben war auch gut. Das mit dem M…